Zurück in die Fülle

Noch befinden wir uns im tiefsten Winter und wir sehnen uns alle nach Licht, Wärme und Sonne. Vielen Menschen in Deutschland geht es im Winter so wie mir damals, sie haben eine Winterdepression. Manch einer bekämpft sie mit Arbeit. Und wenn die Arbeit Spaß macht, hilft es über die trostlose Zeit hinweg. Die Woche hält einen im Bann und wir merken gar nicht, in was für einer Matrix wir leben.
Als Kind lebte ich mit meinen Eltern in Bremen an der Bahnlinie. Die Züge waren damals noch richtig laut. Wir mussten unser Gespräch unterbrechen, wenn der Zug vorbeifuhr. Es war für uns normal und keiner dachte über ein störendes Geräusch nach. Für mich war das Geräusch eines Zuges noch lange das Gefühl von Heimat. Immer wenn ich mich als Studentin in Hannover traurig oder einsam fühlte, ging ich zum Bahnhof – krass!

Und genauso ist es mit dem Stress. Manchmal bemerken wir ihn nicht, weil er ein normaler Bestandteil des Alltags geworden ist aber unser Körper reagiert auf die Lebensumstände mit Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und stressbedingten Verspannungen.

Lass es nicht so weit kommen und plane jetzt schon für den kommenden Herbst eine Auszeit nur für dich oder mit deiner besten Freundin!

 Mit allen Sinnen genießen
Die Verwöhn-Woche nur für dich!

22. – 29. November 2023
Hier kannst du dem Herbstblus entfliehen und in dem gut ausgestatteten, herrlich gelegenem Ca Teotihuacan (Sitz der Göttinnen) eine wunderbare Woche mit sanften Yoga, erholsamem Schlaf, gesundem Essen und entspannten Wanderungen in Natur, Bergen und am Meer …. genießen.

mehr

Diese Reise steht im Kontrast zu den „Simple- Live-Retreats“, die ich gewöhnlich anbiete, aber manchmal brauchen wir ein wenig Luxus!  Oder ?

 

Veröffentlicht unter Yoga

Am 2. Februar ist Lichtmess

Wer Neujahr einen Neuanfang versäumt hat, kann jetzt dieses Fest nutzen.

Es ist genau der richtige Zeitpunkt!

Wieso?  

Lichtmess oder auch Imbolc genannt ist ein tief in der Mythologie unserer Vorfahren verwurzeltes Fest. Wie so viele uralte Feste wurde es von den Christen übernommen und ihm der katholische Glauben übergestülpt. Seitdem wird die Jungfrau Maria an Lichtmess geehrt.  

Imbolc bedeutet wahrscheinlich „im Bauch“- im übertragenen Sinne „im Bauch der Erde“ da rührt sich etwas und neues Leben keimt, Im Norden, vielleicht noch unter der Schneedecke, kommen die Schneeglöckchen und Krokusse hervor. Hier im Süden helfen die vielen Regenfällen den Samen aufgehen zu lassen. Überall sprießt und blüht es.

Es ist auch ein Fest des Lichtes, der Reinigung, der Fruchtbarkeit und des Neubeginns!

Es ist weibliches Fest und wurde der Göttin des Lichts und der Fruchtbarkeit aber auch der Poesie und Inspiration, der Musiker und Kunsthandwerker sowie der Hebammen, Gebärenden und Hüterin der Heilquellen gewidmet. Brigid, Bride oder Brigantia ist die Tochter des Himmelsgottes Dagda, in Indien ist sie die weiße Jungfrau Saraswati – die schöne Fließende, Herrin der reinigenden Gewässer, Göttin des Redeflusses und Gattin des Schöpfers Brahma. Nach ihr wurden Flüsse, wie der Braint oder Städte wie Bregenz benannt.

Imbolc ist auch wegen des Winters ein Kerzenfest, dass von jeher im Haus gefeiert wurde. Früher wurden im Winter aus dem Talg geschlachteter Tiere Kerzen hergestellt. Brennende Kerze spenden uns zu Imbolc oder Lichtmess Licht. Das Licht, dass in der dunklen Jahreszeit die Welt erhellt und uns Trost gibt. 

Auch gibt es Bauernregeln zu Imbolc:

Wird es an Lichtmess hell und rein,
wird ein langer Winter sein.
Wenn es aber stürmt und schneit,
ist der Frühling nicht mehr weit.

Der Groundhog Day, die Beobachtung des Verhaltens eines Murmeltiers an diesem Tag ist uns aus dem Film „und täglich grüßt das Murmeltier“ bekannt. Auch hier macht der Hauptdarsteller, der in Pennsylvania eine Übertragung für das TV machen soll, einen nicht ganz unfreiwilligen Neuanfang,

Imbolc ist die Zeit der Hoffnung – die Tage werden jetzt merklich länger und wir sehnen uns nach wärmenden Sonnenstrahlen.
Es ist aber auch eine Zeit um mit neuen Vorhaben und Visionen „schwanger zu gehen“. Es ist die Zeit um Körper und Seele zu reinigen, Haus oder Wohnung zu entrümpeln. Genauso wichtig ist in uns zu gehen und auch hier alte Muster zu erkennen und loszulassen.

Es ist die Zeit für Kerzenmagie, Räucherrituale und viel Bewegung, gut an der frischen Luft.

Oder endlich mit mehr Bewegung anzufangen, dem Winterspeck ade zu sagen und die Ernährung umzustellen. Einen Urlaub zu planen oder einen neuen Job zu beginnen.

 Mit mir kannst du nächsten Sonntag mit Frühstücksyoga am Sonntag von 10 – 11 h starten. 10 x Kundalini-Yoga live via Zoom für nur 50 € 

Die Woche beginne ich montags um 7 h mit 30 Minuten Bewegung und Meditation live via Zoom 20 € monatlich.

Wer in Spanien lebt und Yoga praktizieren möchte, aber nicht mehr auf die Matte will, kann montags um 10.30 h eine Stunde Yoga 60+ auf dem Stuhl in Alfas del Pi mit mir erleben.
Am Dienstag treffen wir uns um 17 h bei mir auf Finca la Higuera zum Kundalini-Yoga in der Natur.

Wer mehr möchte, muss zu uns in die Berge kommen. Wir bieten Yoga & Wander-Wochen und Solitär- Retreats an.

 Alles Termine findest du auf www.ines-tej-in-motion.eu

 Lebe dein Potential – wann, wenn nicht jetzt?

Auch astrologisch nimmt alles Fahrt auf. Die Planeten sind nicht mehr rückläufig und nun steht auch noch Lilith seit dem 8.1. im Löwen und es kann sich eine positive Ausstrahlung, Kraft und Würde entfalten. Lilith, auch der schwarze Mond genannt, bezeichnet eine bestimmte und von der Erde am weitesten entfernte Stelle auf der Umlaufbahn des Mondes. Lilith war die erste Frau Adams, die verstoßen wurde, weil sie ihm nicht untertan sein wollte. So gilt sie als die verachtete Vertreterin verdrängter Weiblichkeit im Patriarchat. Sie zeigt sich oft wild und mit einem Wut verzerrten Gesicht. Im Löwen, dem von der Sonne beherrschten Zeichen, tritt Lilith ins Licht.


Wir Frauen haben fast alle die Erfahrung gemacht, wie schwer es ist Unabhängigkeit zu sein, beruflich erfolgreich und gleichzeitig das weibliches Potenzial auszuleben.

Das Matriarchat wird immer assoziiert mit einer Umkehrung der Rollen. Doch darum geht es gar nicht. In den heute noch existierenden Matriarchaten ist die Familienstruktur wie wir sie erleben aufgebhoben. Sexualität und Elternschaft haben nichts miteinander zu tun. Kinder gehören zum Klan der Mutter und wachsen dort gemeinsam mit den Kindern der Schwestern auf. Die Männer im Clan übernehmen den männlich Part. Denn das Matriarchat gibt keine persönliche Machtakkumulation. Es ist immer eine Macht von Gruppen und ihre Ausübung dient daher nicht individuellen Interessen, sondern folgt den allgemeinen Bedürfnissen. Es geht nicht um Besitz, sondern darum, dass für alle gut gesorgt ist. Die sexuellen Beziehungen zwischen Männern und Frauen folgt dem Gesetz von Lust und Anziehung. 


Wir leben in der Zeit des Wandels und wer weiß, denn „Die Zukunft ist weiblich und bunt“

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Yoga

„Kundalini-Yoga ist ein Veränderungsprozess“

Wenn von Kundaliniyog gesprochen wird fällt immer wieder das Wort „Heilung“.
Ja, tatsächlich gibt es eine energetische Form des Heilens im Kundaliniyoga. Denn Kundaliniyoga ist ein Veränderungsprozess und kann die Heilung herbeiführen.

Vor allem wird es unterstützend in der Krebstherapie und auch im Entzug von Abhängigkeit eingesetzt. Jedoch so einfach wie in der Schulmedizin ist es nicht. Nach dem Motto: „Hier das Symptom – da die Pille“ würde auf Yoga übersetzt heißen: „hier das Problem – da die Meditation oder Kriya“! Nee leider nicht! Wäre ja phänomenal!

Im Wesentlichen geht es in der Heilung um die „Ursachenforschung“ – also was fehlt uns und aus welchem unbewussten Gefühl heraus kommt das Symptom?
Hierzu findet man viele gute und einfache Erklärungen in den Büchern von Rüdiger Dahlke. Hier wird kurz und knackig beschrieben wie Krankheiten aus energetischer Sicht entstehen.

Physiker und Chemiker wissen es und haben uns längst bewiesen, dass Materie nicht verschwindet, sondern sich nur in ihrer Erscheinungsform verwandelt.
sogar wir wissen, dass durch Erhitzen eines Eisblocks die feste Materie in Flüssigkeit verwandelt wird. Erhitzten wir weiter, wird aus der Flüssigkeit gasförmiger Dampf.
Durch Abkühlung lässt sich dieser Prozess umkehren. Aus Gas wird Wasser und aus Wasser wird Eis (Gesetz von der Erhaltung der Energie).
Die unterschiedlichen Erscheinungsformen von Wasser werden durch unterschiedliche Schwingungszustände der Moleküle verursacht. Im festen Zustand schwingen die Moleküle mit der niedrigsten Frequenz, im gasförmigen mit der höchsten.

Dieses Modell lässt sich auf den Menschen in seiner Ganzheit übertragen:
Körper = fest = Erde = niedrigste Schwingungsfrequenz
Seele = flüssig = Wasser = mittlere Schwingungsfrequenz
Geist = gasförmig = Luft = höchste Schwingungsfrequenz

Wenn Du dich also nicht mit deinen Gefühlen, sprich mit deiner Wut, Trauer, Angst etc. auseinandersetzen willst, sparst du einfach Energie „Bewusstseinsenergie“ ein und lässt das Thema von der geistigen Ebene zunächst in den seelischen Bereich absinken, in das Unterbewusstsein und von dort aus verfestigt es im deinem Körper. So entsteht Krankheit!

Mein Thema sind ja immer meine Gallensteine. Hier war es so das ich als spiritueller Mensch immer meine Wut unterdrückt habe und sie sich dann langsam in meiner Galle verfestigt hat.

Die Ausheilung einer Krankheit muss dann logischer Weise den umgekehrten Weg gehen!
Das Thema, das sich auf der untersten Schwingungsebene – dem Körper – befindet, muss auf die seelische und von da aus auf die geistige Ebene gehievt werden.

Kundalini Yoga ist das Yoga, das am meisten an der Energie arbeitet. Die körperlichen Übungsreihen und Meditationen tragen dazu bei dir Bewusstseinsenergie zuzuführen.

Was bisher auf unterbewusster oder körperlicher Ebene in uns „geschlummert“ hat, wird emporgehoben auf die jeweils nächst höherer Ebene und über die seelische Ebene schließlich ins Bewusstsein gebracht.

Das bedeutet, dass wir in den Yogastunden energetische Heilungsprozesse in Gang setzen was zur Auseinandersetzung mit den Themen auf geistiger Ebene führt. Wir führen also dem Thema wieder Energie zu, indem wir es in die Bewusstseinsebene zurückholen.
Mit Beginn der Yogapraxis kann gleichzeitig auch körperliches Unwohlsein aufkommen. Denn wenn ein Thema aus dem Unterbewusstsein emporsteigt bevor wir Krankheitssymptome fühlen, kann es passieren, dass wir diese nun wahrnehmen.

„Kundalini Yoga ist ein Veränderungsprozess – wer das nicht will, muss sich etwas anderes suchen.“

 

Veröffentlicht unter Yoga

Rauhnächte

der Zauber der 12 heiligen Nächte

Den Rauhnächten wohnt eine besondere Magie inne. Ich nutze seit langem diese Zeit, um zur Ruhe kommen und mich zu besinnen, auf das was ich wirklich möchte! Oft gab ich in dieser Zeit meinem Leben eine neue Richtung!

Die Rauhnächte beginnen für mich immer mit der längsten Nacht des Jahres, der Wintersonnenwende oder auch Winteranfang genannt!

Die Wintersonnenwende markiert einen Wendepunkt – die Wiedergeburt des Lichts – und ist für mich der Auftakt der Rauhnächte!  
Die 12 heiligen Nächte zwischen den Jahren ergeben sich aus der Differenz zwischen Mond- und Sonnenjahr. Denn ein Mondjahr besteht aus etwas mehr als 354 Tagen. Das Sonnenjahr hat 365 Tage – ergibt die Differenz von 11 Tagen und 12 Nächten. Schon unsere alten Vorfahren zählten die Monde. Nach einem Mondkalender lassen sich die Tage und Monate eher zählen. Der Zyklus des Mondes beeinflusst ja nicht nur Ebbe und Flut, sondern auch den Zyklus der Frau und begleitet die Garten- Feld und Küchenarbeit. Auch in der Medizin sollte der Mondzyklus Berücksichtigung finden, denn schon Hippokrates sprach über die mit den Mondphasen verbundenen Organen. 
Da das Sonnenjahr länger ist als das Mondjahr und damit sich die Jahreszeiten nicht verschieben wurden 11 -12 Tage an das Jahr angehängt. Daher kommt auch der Ausdruck „zwischen den Jahren“. An diesen Tagen wurde aufgeräumt, geputzt und auch gefeiert (das Lichterfest, im dunklen Nordeuropa). Das vergangen Jahr wurde reflektiert sowie für die Zukunft geplant. Es war immer eine besinnliche und heilige Zeit, schon lange vor dem Christentum!
Wie bei allen Festen nutzen die Christen die Bräuche und legten ihre Feste einfach darauf. Niemand weiß wirklich, wann Jesus geboren wurde! Leider wurde aus der heiligen besinnlichen Zeit ein Konsum-Fest!

Dann gab es zu Zeiten des alten Roms eine Kalenderreform. Die bis heute Bestand hat. Und nun beginnen heute viel Menschen die Raunächte am 24. Dezember (Heiligabend vor Weihnachten) und enden nach 12 Nächten am 6. Januar (3 heilige Könige). So zog der ehemalige Brauch der Rauhnächte in den christlichen Glauben ein. Diese Rechenart ist für mich aber nicht stimmig.

 

Für mich ist die erste heilige Nacht am 21./22. 12. und die letzte am 1. auf den 2.1.!

Es sind die Nächte des Übergangs, in denen die Tore zu anderen Welten besonders weit geöffnet sind, so wie in der Morgen- und Abenddämmerung, die weder dem Tag noch der Nacht eindeutig zugeordnet werden kann. Die Zeit von noch Unterbewusstsein (Traum) und Bewusstsein (Wachzustand). Und somit können wir uns in dieser „Zeit zwischen der Zeit“ besonders mit unserem Unterbewusstsein verbinden. Wenn wir diese Zeit nutzen, uns zu besinnen zu reflektieren und nach vorne zu schauen können wir in Meditationen Erleuchtungen erhalten.

Unsere Träume können in diesem Zeitraum einen prophetischen Charakter haben und in Erfüllung gehen. Die Träume in den zwölf Nächten verwirklichen sich in den jeweils entsprechenden Monat des zukünftigen Jahres. Sinnvoll ist es ein Traumbuch zu führen.

 

Ich lade dich ein die Rauhnächten mit mir gemeinsam zu zelebrieren.

Du erhältst 12 Abende, täglich eine Sprachnachrichten über WhatsApp von mir
– mit kleinen Übungen und Meditationen
 – wir praktizieren Räucher-Rituale
– und das 13- Wünsche Ritual

Bis zum Mittag des 21. Dezember kannst du dich anmelden.


ich bin dabei

Ich bitte diese Mal um einen kleinen Energieaustausch in Höhe deines Ermessens.

Veröffentlicht unter Yoga

Unser Leben in den Chakren

Unsere Seele ist nicht in unserem Körper! Wir sind die Energie, in der sich unsere Körper befinden! Die Energiewirbel in denen wir uns befinden heißen Chakren. Jedes Chakra gibt uns eine Gabe:

1. Urvertrauen

2. Kreativität

3. Kraft und Durchhaltevermögen

4. Mitgefühl und Liebe

5. Kreativer Selbstausdruck, Wahrhaftige Sprache

6. Intuition

7. Grenzenlosigkeit

Ist ein Chakra blockiert, kommt es, wie in einem Stau zu einer Blockade, die Energie kann nicht fließen und wir haben ein Problem. Zuerst auf mentaler Ebene und dann im Laufe der Jahre zeigt sich das Problem auch auf der körperlichen Ebene.

Vielleicht möchtest du jetzt sagen, dass diese nicht erwiesen ist, weil man die Chakren nicht sehen kann.

Ich glaube nur was ich sehen kann – was ich nicht sehe, gibt es nicht!

Bevor man die Knochen, Sehnen, Bänder und inneren Organe mit Röntgenstrahlen sehen konnte, waren sie aber alle schon da, nur für uns nicht sichtbar

Wenn du es dir nicht vorstellen kannst, stelle dir die Energiebahnen in deinem Körper vor, wie eine Großstadt mit vielen großen Straßen und kleinen Nebenstraßen sowie großen Knotenpunkten, im Kreisverkehr vor. Wir haben 72.000 Energiebahnen in unserem Körper – unglaublich!
Logisch, wenn es keine Unfälle gibt, läuft der Verkehr reibungslos, aber ein Laster ist überladen und die Ware stürzt in die Straße, schon wird es schwieriger und der Verkehr langsamer. Es kann sogar zu totalen Verstopfungen führen. Der Verkehr muss Umleitungen nehmen. Die Autos (Energie erreicht den Kreisverkehr nicht mehr. Am Knotenpunkt wird es ruhig. Dort fährt nichts mehr! Manche Umgehungsstraßen sind jedoch nicht so geeignet für das Verkehrsaufkommen. Der Verkehr läuft zähflüssig und es kommt immer wieder zu Staus und zu anderen Unfällen usw.

Doch die Chakren / Knotenpunkte sollten durchlässig sein, damit die Energie durch uns und um uns fließen kann! Blockade machen sich im Laufe unseres Lebens bemerkbar. Ich kann sogar heute schnell erkennen, welches Chakra bei wem nicht gut läuft. Welches nicht richtig in Schwung kommt, also blockiert ist. Ich erkenne ea an den Bewegungen, bzw. welche Bewegungen schwierig sind. Denn wir haben alle anderen Blockaden und finden somit auch andere Übungen als leicht oder schwer, manchmal zu schwer! Das sind genau die, die wir benötigen! 

Die Chakren begleiten auch unser Leben

Alle 7 Jahre ändert sich der Mensch! Nach 7 Jahren ist er ein komplett anderer dann sind alle Zellen erneuert!
Die Chakren sind also nicht nur Energiezentren in unserem Körper, sondern bestimmen auch, was gerade Thema in unserem Leben ist! Denn alle 7 Jahre ändert sich die Zeit für uns und andere Ziele werden gesetzt, anderes wird durchlebt. Das Leben wird dem nächst höherem Chakra unterstellt. Der Mensch durchlebt also alle 7 Chakren bis zu zwei Mal, wenn er 98 Jahre wird.

0 – 7 Jahre
In den ersten sieben Lebensjahren geht es um unser Urvertrauen.

Wo leben wir, wer sind unsere Eltern, sind sie verlässlich? Sind sie immer für uns da? Oder lassen sie uns oft alleine. Wir müssen Vertrauen in unsere Umgebung aufbauen, uns sicher und wohl fühlen.

Am Anfang unseres Lebens haben mit unserer Verdauung zu tun, der Essensaufnahme und Ausscheidung. Dann müssen wir Fuß fassen in unserer kleinen Welt, bekommen Zähne, lernen Laufen und unsere Umwelt zu begreifen!

So können Probleme mit dem Urvertrauen auf ein unausgewogenes 1. Chakra hinweisen.
Es kann mit Schmerzen in den Beinen und Füßen, Knochen und Zähnen einhergehen. Aber auch Verdauungsprobleme mit dem Dickdarm stehen im Zusammenhang mit dem 1. Chakra.

7 – 14 Jahre
In den zweiten sieben Jahren entwickelt sich unsere Kreativität und unsere Sexualität
.
Wenn wir ein Talent haben, wird es in diesen Jahren entdeckt und hoffentlich gefördert und nicht unterdrückt.
Langsam entwickelt der Mensch in diesen Jahren seine Geschlechtsreife und kommt in die Pubertät.
Auch entwickelt sich der Geschmack, was finden wir schön, was nicht, wie kleiden wir uns, wie dekorieren wir unser Zimmer, wen oder was mögen wir leiden. Oft verlieben wir uns das 1. Mal. Wie gut wir nun aufgeklärt sind, wie verständnisvoll unsere Eltern mit unseren hormonellen Veränderungen umgehen wie viel Vertrauen sie in uns haben, zeigt sich jetzt.  „Pubertät ist die Zeit wo Eltern schwierig werden!“

Wichtig ist, sich selber auszuprobieren und die eigene Kreativität zu entwickeln.
Störungen im 2. Chakra können sich in diesem Lebensabschnitt bilden. Es können Probleme mit dem der eigenen Sexualität entstehen. Sich vor anderen verstecken, Scham, Akne, … Dadurch können sich auf körperlicher Ebene Krankheiten der Sexualität oder Sexualorganen sowie mit der Blase, Nieren herauskristallisieren.

14 bis 21 Jahre
In der Zeit des Nabelchakras sollten wir lernen uns durchzusetzen und umzusetzen, was wir wollen.

Jetzt heißt es zu zeigen, was wir können, zu lernen und sich durchzusetzen, um den richtigen Weg einzuschlagen. Denn, wenn wir das tun, was uns Spaß macht, machen wir es wir es so gut, dass es uns ernähren wird. Oft haben Eltern andere Vorstellung vom Leben ihrer Kinder und wollen für sie all das, was sie selber nicht erreicht haben. Zum Glück gibt es aber auch viele Eltern, die Ihrer Kinder in dem bestärken, was sie können.

Aber alles hat mit Durchhaltevermögen zu tun. Egal für was man sich entscheidet: Schulabschluss, Wettkämpfe im Sport, Berufswahl und Erlernen eines Berufes!
im 3. Chakra können also auch Wesenszüge entstehen, die sich später mit Gallensteinen, Bluthochdruck ect. rächen und von Ärger und unterdrückte Wut hergeleitet werden.  

21 – 28 Jahre
ist die Zeit der Herzensbildung – Liebe und Mitgefühlt schenkt uns das Herzchakra.

Es ist die Zeit der wirklichen Liebe, Bindung und Übernahme von Verantwortung für sich selber und für andere!
Wir gehen Beziehungen ein und es ist der beste Moment Kinder zu bekommen!
Das 4. Chakra ist außer mit dem Herzen und der Herzensbildung mit der Atmung verbunden. Ein -und Ausatmen bedeutet auch der intensive Austausch mit anderen.
Also es erklärt sich von selbst, es geht darum Eigenliebe zu entwickeln, damit ich Liebe zulassen, Toleranz und Empathie verspüre kann. Wenn das nicht kappt und ich im 4. Chakra blockiere (versteinertes Herz), Ängste vor seelischen Verletzungen habe, Sorgen und Kummer, kann es zu Erkrankungen des Herzens oder der Lunge führen.

28 – 35 Jahre
Diese Jahre unterliegen dem Halschakra. Hier geht es um unsere Wahrhaftigkeit, um den kreativen Selbstausdruck
Wenn wir ehrlich zu uns und anderen sind, kommen wir in unserm Leben gut voran und wenn wir in jeglicher Beziehung sagen, was wir erwarten, was wir können und wollen! Wir uns mit anderen austauschen, um gut in der Gemeinschaft zu leben, können wir glücklich sein!
Mit dem Herzen sprechen ist oft schwer, denn viel zu oft sagt man Kindern, dass sie still sein sollen und macht ihnen klar, dass ihre Meinung nichts zählt. Wie sollen sie sich als Erwachsenen dann äußern? Es wird nur das gesagt, was man vermeintlich von einem erwartet. Wer kennt nicht den Kloß im Hals, wenn eine Kommunikation nicht dem eigenen Herzen entspricht und man womöglich noch beschimpft wird. Es gibt enorm viele Mandelentzündungen, Erkrankungen der Schilddrüse, Bandscheibenvorfälle im Nacken die alle auf Probleme mit dem kreativen Selbstausdruck dem 5. Chakra zusammenhängen.

35 – 42 Jahre
In der Zeit des 6. Chakras können wir unserer Intuition folgen.
Sind wir soweit gefestigt in unserem Leben und folgen intuitiv unserem Herzen, handeln mit Leichtigkeit im Job, in der Beziehung, im Freundeskreis. Beginnen aber auch unser Leben zu überdenken und sehen neue und andere Wege, die sich uns auftun.
Oft wird das Leben neu überdacht und es heißt der Mensch kommt in die Midlifecrisis! Lebe deine Intuition! Die Intuitionen werden manchmal konkreter, vielleicht wird schon mal an eine Wendung, Veränderung gedacht!
So viele Menschen habe ich kennengelernt die in dieser Phase um die 40 ihr Leben real oder gedanklich ganz neugestaltet haben! Mich eingeschlossen.

Wenn es hier eine Störung gibt, neigst eventuell dazu, dich auf Autoritäten zu verlassen, dich leicht verwirren lassen oder dich zu viel in deine Phantasiewelt zurückziehen.

42 – 49 Jahre
Im 7. Chakra, dem Kronenchakra geht es um die Grenzenlosigkeit – Licht und Leichtigkeit, Weisheit und Harmonie
Nun sollten wir wissen, was wir sind und Eins-Sein mit uns und unserer Welt. Manch einer verwirklicht erst jetzt, was er sich in der Zeit des 6. Chakras erdacht hat.
Es ist die Zeit der Klarheit und Zufriedenheit mit dem was man geschaffen hat. Der Wettstreit liegt ir hinter uns! Wir wissen, was wir können! Wir entwickeln noch einmal richtig Spaß an dem,  was wir sind und tun.  

Wenn du hier blockiert bist, kann es sein, dass du recht unbeugsam in deinem Denken bist, die Dinge intellektualisierst, eventuell süchtig nach Spirituellem bist oder dies überhaupt nicht zulässt sowie du deine körperlichen Bedürfnisse vernachlässigen könntest.

 

Wenn wir älter werden, beginnen wir die Chakren erneut auf höherer Ebene zu durchleben!

In den Jahren von 49 – 56 vertrauen wir im 1. Chakra auf uns!
Wir vertrauen darauf, dass wir den richtigen Weg genommen haben und sollten in unserer Situation gefestigt sein

Auch im 2. Chakra in den Jahren von 56 – 63 ist wieder die Zeit der Kreativität und Sexualität.
Hier passiert zumindest bei Frauen sehr viel. Ein erneut großer Veränderungsprozess ist die Menopause und bringt oft große seelische und Veränderungen mit sich, die bis zu Änderungen der Lebensumstände reichen können!

In der Zeit des 3. Chakras ab 63 – 70 beginnt bei den meisten Menschen das Leben als Rentner oder Pensionär.
Jetzt heißt es nochmal Kraft zu entwickeln, um diese Zeit wirklich für sich zu nutzen und Zufriedenheit zu entfalten. Diejenigen die sich hier gehen lassen, haben dann schon mit dem Leben abgeschlossen. Ich kann euch sagen, ich befinde mich gerade in der Zeit des 3. Chakra und bin total relaxed! Muss ich doch kein Geld mehr verdienen! Ich kann einfach das tun, was mein Herz mir sagt! Ich habe so viele neue Ideen und Projekte entwickelt, die mir soo unendlich viel Freude bereiten, das hätte ich nie für möglich gehalten! Ich bin neugierig und voller Energie, Neues zu erleben!

Im 4. Chakra ab 70 Jahre sind wir wieder beim Herzchakra, Liebe und Mitgefühl!
Nur wenn wir gelernt haben uns wirklich nah zu sein und uns selber zu lieben, gehen wir bewusst in diese Zeit. Vielleicht gewinnt der Partner noch einmal mehr an Bedeutung und Herzensnähe! Wir haben mehr Zeit für unsere Enkel oder soziale Projekte.
Das Alter bringt auch mit sich, dass sich Krankheiten bei uns oder auch den anderen einstellen. Was wir mit Sorge betrachten oder Verluste erleiden müssen.

Bis 84 herrscht dann das Halschakra – Ja, nun spätestens sollten wir ehrlich mit uns und den anderen sein und vielleicht auch verzeihen und verstehen!

In den Jahren bis 91 folgen wir ganz unserer Intuition!
Wir kennen unseren Weg, erleben selten Überraschungen und gehen mit dem 7. Chakra in die Harmonie der Unendlichkeit über!

Auf meinem YouTube Kanal, Ines Tej Henkel, habe ich begonnen 7 kleine Filmchen, für jedes Chakra einen zu veröffentlichen!
 Viel Spaß!

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Yoga

Was sagt die Numerologie über 2021?

Für das Jahr 2021 sagt uns die Numerologie, dass Heilung möglich ist.

Wir müssen aufhören zu kämpfen. Es ist albern gegen einen Virus zu kämpfen. Es ist so, als wenn wir gegen das Leben kämpfen.

Lasst uns dankbar sein für unsere Kraft und mutig, um das Neue anzunehmen. Wir können es nicht alleine schaffen uns zu befreien, aber wir können stärker und klarer werden. Ich habe eine Ruhezone, in der ich mich wohl fühle, mich zurückziehen, meditieren, Kraft und Energie tanken kann. Hast du so eine Ruhezone auch für dich?

Die Quersumme von 2021 ist die 5 und die 5 bedeutet Transformation. Hier sind deine fünf Sinne und dein Physischer Körper gefragt sowie die fünf Finger deiner Hand und somit die Fähigkeit, physisch etwas anzupacken, um neues zu erschaffen. Das kann überall geschehen, im eigenen Garten oder Haus, im Büro etc. Du kannst etwas verändern! Du kannst neue Entscheidungen treffen und dich befreien, so wie die Menschheit neue Wege gehen wird. Die Fünf ist auch eine Zahl des Abenteuers und schenkt uns Mut Möglichkeiten anzunehmen.

Meine nächster Onlin-Yogakurs hat daher das Thema: „Verbinde dich mit deiner inneren Kraft“ !


Als zusätzliches Geschenk kommt die 3 daher 2+1 =3

Die drei gehört dem Feuerelement an.  Das Feuerelement ist lebhaft, kreativ, leidenschaftlich und beinhaltet Lebensfreude.  Essen, Trinken, Feiern, darüber habe ich ja bereits im Dezember gesprochen. Denn der Dezember und der März stehen für die Zahl 3. In diese Monate fallen Weihnachten und Ostern, das Lichterfest und das Frühlingsfest und das sind die höchsten Feste des Jahres! Spaß liegt also in der Luft. Nach Spaß sehnen wir uns alle!
Die drei wird unser kreatives Denken anregen. Vielleicht wird auch die Wissenschaft kreativer und entwickelt eine neue Meinung!
Antworten sind in Reichweite!

So kann ein kollektives Bewusstsein entstehen

Neue kreative Bewegung entstehen, auch wegen dem charakteristischen Wendepunkt der Jupiter-Saturn-Konjunktion vom 21.12.20 (Weihnachtsstern-Effekt) ausgehend. Wir sind ganz am Anfang eines neuen Zeitalters, dem Wassermannzeitalter, das dem Luftelement zugeschrieben ist.

Das Luftelement steht für Kommunikation und frei fließende Energien, Inspiration. Dieses entspricht auch der fünf, der Zahl für 2021. Die Fünf steht für den Äther und die Fünf regiert das 5. Chakra und somit die Kommunikation und die Schilddrüse.

Ich gehe davon aus, dass die Menschen lauter werden und mehr sagen, was sie fühlen und denken. Der Freiheitsdrang ist groß.

Was kannst du sonst noch tun,

um den Planeten zu retten? Gesünder Essen, das Waschmittel oder die Filme, Apps, die du nutzt, überdenken, um eine gesunde Geist-Körper-Beziehung zu erlangen. Allein Produkte mit wenig Zusätzen oder weniger Verpackung hilft, die Verschmutzung des Planeten zu verringern.

Da wir uns in einem Saturnjahr befinden ist auch noch Ausdauer von uns gefragt. Ohne Energie kannst du keine Ausdauer entwickeln. Daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt um intensiv in die Yogapraxis einzusteigen. Wenn du Lust hast, kannst du mit mir sonntags und donnerstags Yoga online praktizieren. Ich würde mich freuen dich über Zoom zu treffen. Deine Vitalität und dein allgemeines Wohlbefinden wird sich verbessern und du investierst in ein stärkeres Immunsystem und dein Selbstwertgefühl. Das alles brauche wir, um die zukünftige Zeit zu überstehen!

 

Veröffentlicht unter Yoga