Der 18 Jahre Rhythmus.
In unserer Jugend (0–18 Jahre) sind wir voller Energie und werden u.a. durch unsere ständigen hormonellen Veränderungen angetrieben. Unser Drüsensystem ist also in der Jugend besonders aktiv, was einerseits Schwung, andererseits aber auch Unruhe bringt.
In den der darauffolgenden Phase von 18–36 Jahren gestalten wir unser Leben –Karriere und Familie.
Zwischen 36 bis 54 Jahren wollen wir mehr Stabilität aber auch Herausforderungen.
Dann zwischen 54 und 72 Jahren spüren wir langsam unser Alter, auch wenn wir es häufig nicht wahrhaben wollen und uns noch fit fühlen.
Ab 72 Jahren beginnt die letzte Lebens-Phase, uns wird die Vergänglichkeit des Lebens bewusster.

Der 7 Jahre -Rhythmus
Dieser beruht auf der Tatsache, dass nach 7 Jahren alle Zellen erneuert und wir somit ein komplett neuer Mensch sind.
Dieser 7 Jahre Rhythmus ist auch den 7 Chakren zugeordnet. Diese sind also nicht nur Energiezentren in unserem Körper, sondern sie bestimmen auch, was gerade Thema in unserem Leben ist! So ändert sich auch alle 7 Jahre die Zeit für uns und wir setzten uns andere Ziele und durchleben andere Phasen. Der Mensch durchlebt also alle 7 Chakren bis zu zwei Mal, wenn er 98 Jahre wird.
0 – 7 Jahre – Urvertrauen 1. Chakra
Die ersten sieben Lebensjahre unterliegen dem Wurzel-Chakra und somit geht es um unser Urvertrauen.
Wo leben wir, wer sind unsere Eltern, sind sie verlässlich? Sind sie immer für uns da? Oder lassen sie uns oft alleine. Wir müssen Vertrauen in unsere Umgebung aufbauen, uns sicher, geborgen und wohl fühlen.
Am Anfang unseres Lebens haben mit unserer Verdauung zu tun, der Essensaufnahme und Ausscheidung. Dann müssen wir Fuß fassen in unserer kleinen Welt, bekommen Zähne, lernen Laufen und unsere Umwelt zu begreifen!
So können Probleme mit dem Urvertrauen auf ein unausgewogenes 1. Chakra hinweisen.
Es kann mit Schmerzen in den Beinen und Füßen, Knochen und Zähnen einhergehen. Aber auch Verdauungsprobleme mit dem Dickdarm stehen im Zusammenhang mit dem 1. Chakra.
7 – 14 Jahre Kreativität 2. Chakra
In der zweiten Phase, im Sakral-Chakra entwickelt sich unsere Kreativität und unsere Sexualität.
Wenn wir ein Talent haben, wird es in diesen Jahren entdeckt und hoffentlich gefördert und nicht unterdrückt.
Langsam entwickelt der Mensch in diesen Jahren seine Geschlechtsreife und kommt in die Pubertät.
Auch entwickelt sich der Geschmack, was finden wir schön, was nicht, wie kleiden wir uns, wie dekorieren wir unser Zimmer, wen oder was mögen wir leiden. Oft verlieben wir uns das 1. Mal. Wie gut sind wir nun aufgeklärt, wie verständnisvoll gehen unsere Eltern mit unseren hormonellen Veränderungen um und wie viel Vertrauen haben sie in uns?
Wichtig ist, sich selber auszuprobieren und die eigene Kreativität zu entwickeln.
Störungen im 2. Chakra können Probleme mit der eigenen Sexualität sein, sich vor anderen verstecken, Scham, Akne, … Dadurch können sich auf körperlicher Ebene Krankheiten der Sexualorgane sowie mit der Blase oder Nieren herauskristallisieren.
14 bis 21 Jahre Power und Durchhaltevermögen 3. Chakra
In der Zeit des Nabel-Chakras sollten wir lernen uns durchzusetzen und umzusetzen, was wir wollen.
Jetzt heißt es zu lernen und zu zeigen, was wir können und das durchzusetzen, um den richtigen Weg einzuschlagen. Denn, wenn wir das tun, was uns Spaß macht, machen wir es so gut, dass es uns ernähren wird. Oft haben Eltern andere Vorstellung vom Leben ihrer Kinder und wollen für sie all das, was sie selber nicht erreicht haben. Zum Glück gibt es aber auch viele Eltern, die Ihrer Kinder in dem bestärken, was sie können.
Aber alles hat mit Durchhaltevermögen und Power zu tun. Egal für was man sich entscheidet: Schulabschluss, Wettkämpfe im Sport, Berufswahl und Erlernen eines Berufes!
Ist das 3. Chakra passiv, kann es zu Unentschlossenheit und Schüchternheit führen. Man bekommt nicht, was man wünschst. Es werden Luftschlösser gebaut, große Pläne gemacht, aber nichts gelingt. Ein anderer Wesenszug kann auch durch Ärger und unterdrückte Wut entstehen, die sich später mit Gallensteinen, Bluthochdruck ect. rächen.
21 – 28 Jahre Liebe und Mitgefühl 4. Chakra
In der Zeit des Herz-Chakras geht es um die wirkliche Liebe, Bindung und Übernahme von Verantwortung für sich selber und für andere!
Wir gehen Beziehungen ein und es ist der beste Moment Kinder zu bekommen!
Das 4. Chakra ist außer mit dem Herzen und der Herzensbildung mit der Atmung verbunden. Ein -und Ausatmen bedeutet auch der intensive Austausch mit anderen. Die ehrliche Kommunikation.
Wenn ich Eigenliebe entwickle, kann ich Liebe zulassen, Toleranz und Empathie verspüren. Wenn das nicht kappt und ich im 4. Chakra blockiere (versteinertes Herz), Ängste vor seelischen Verletzungen habe, Sorgen und Kummer, kann es zu Erkrankungen des Herzens oder der Lunge führen.
28 – 35 Jahre Wahrhaftigkeit 5. Chakra
Diese Jahre unterliegen dem Hals-Chakra. Hier geht es um unsere Wahrhaftigkeit, um den kreativen Selbstausdruck
Wenn wir ehrlich zu uns und anderen sind, in jeglicher Beziehung sagen, was wir erwarten, was wir können und wollen kommen wir in unserm Leben gut voran! Wir sind fähig uns mit anderen auszutauschen und können glücklich sein!
Mit dem Herzen sprechen ist oft schwer. Oft wird nur das gesagt, was vermeintlich von einem erwartet wird. Wer kennt nicht den Kloß im Hals, wenn eine Kommunikation nicht dem eigenen Herzen entspricht und man womöglich noch beschimpft wird. Es gibt enorm viele Mandelentzündungen, Erkrankungen der Schilddrüse, Bandscheibenvorfälle im Nacken die alle auf Probleme mit dem kreativen Selbstausdruck dem 5. Chakra zusammenhängen.
35 – 42 Jahre des 6. Chakras Intuition
In dieser Zeit folgen wir mehr denn je mit Hilfe des 3. Auges unserer Intuition.
Wir sind in unserem Leben soweit gefestigt, folgen intuitiv unserem Herzen, handeln mit Leichtigkeit im Job, in der Beziehung, im Freundeskreis. Beginnen aber auch unser Leben zu überdenken und sehen neue und andere Wege, die sich uns auftun.
Oft wird das Leben neu überdacht und es heißt der Mensch kommt in die Midlifecrisis! Vielleicht wird schon mal an eine Veränderung gedacht!
So viele Menschen habe ich kennengelernt die in dieser Phase um die 40 ihr Leben real oder gedanklich ganz neugestaltet haben! Mich eingeschlossen.
Wenn es hier eine Störung gibt, neigst du eventuell dazu, dich auf Autoritäten zu verlassen, dich leicht verwirren zu lassen oder dich zu viel in deine Phantasiewelt zurückziehen.
42 – 49 Jahre 7. Chakra Grenzenlosigkeit
Im Kronen-Chakra geht es um die Grenzenlosigkeit – Licht und Leichtigkeit, Weisheit und Harmonie
Nun sollten wir wissen, wer und was wir sind und Eins-Sein mit uns und unserer Welt. Manch einer verwirklicht erst jetzt, was er sich in der Zeit des 6. Chakras erdacht hat.
Es ist die Zeit der Klarheit und Zufriedenheit mit dem, was man geschaffen hat. Der Wettstreit liegt hinter uns! Wir wissen, was wir können! Wir entwickeln noch einmal richtig Spaß an dem, was wir sind und tun.
Wenn du hier blockiert bist, kann es sein, dass du recht unbeugsam in deinem Denken bist, die Dinge intellektualisierst, eventuell süchtig nach Spirituellem bist oder dies überhaupt nicht zulässt oder auch deine körperlichen Bedürfnisse vernachlässigst.
Wenn wir älter werden, beginnen wir die Chakren erneut auf höherer Ebene zu durchleben!
In den Jahren von 49 – 56 vertrauen wir im 1. Chakra auf uns!
Wir vertrauen darauf, dass wir den richtigen Weg genommen haben und sollten in unserer Situation gefestigt sein!
Auch im 2. Chakra in den Jahren von 56 – 63 ist wieder die Zeit der Kreativität und Sexualität.
Hier passiert zumindest bei Frauen sehr viel. Ein erneut großer Veränderungsprozess ist die Menopause und bringt oft große seelische und Veränderungen mit sich, die bis zu Änderungen der Lebensumstände reichen können!
In der Zeit des 3. Chakras ab 63 – 70 beginnt bei den meisten Menschen das Leben als Rentner oder Pensionär.
Jetzt heißt es nochmal Kraft zu entwickeln, um diese Zeit wirklich für sich zu nutzen und Zufriedenheit zu entfalten. Diejenigen die sich hier gehen lassen, haben dann schon mit dem Leben abgeschlossen. Ich kann euch sagen, ich befinde mich gerade am Ende dieser Phase und sie hat mich sehr viel Kraft gekostet. Mit 63 ging ich in Rente und zog zu meinem Freund nach Spanien. Ich dachte, ich könne einfach das tun, was mein Herz mir sagt! Ich hatte so viele Ideen und Projekte entwickelt, die mir soo unendlich viel Freude bereitete, aber nun wollte ich in ruhigere Fahrwasser treten. Und es wurden 7 sehr anstrengende Jahre. Ich habe ein Buch darübergeschrieben „Es war einmal ein Paradies“ vielleicht erscheint es Ende des Jahres. Pünktlich, wenn ich dieses Chakra abschließe.
Im 4. Chakra ab 70 Jahre sind wir wieder beim Herzchakra, Liebe und Mitgefühl!
Nur wenn wir gelernt haben uns wirklich nah zu sein und uns selber zu lieben, gehen wir bewusst in diese Zeit. Vielleicht gewinnt der Partner noch einmal mehr an Bedeutung und Herzensnähe! Wir haben mehr Zeit für unsere Enkel oder soziale Projekte.
Das Alter bringt auch mit sich, dass sich Krankheiten bei uns oder auch den anderen einstellen. Was wir mit Sorge betrachten oder Verluste erleiden müssen.
Bis 84 herrscht dann erneut das Halschakra
Ja, nun spätestens sollten wir ehrlich mit uns und den anderen sein und vielleicht auch verzeihen und verstehen!
In den Jahren bis 91 folgen wir ganz unserer Intuition!
Wir kennen unseren Weg, erleben selten Überraschungen und gehen mit dem
7. Chakra in die Harmonie der Unendlichkeit über!
So ist es der Wunsch – ich bin ja noch nicht so weit aber ich übe daran.
Das Kundalini-Yoga lehrt mich, dass wahres Glück nur entsteht, wenn Körper, Geist und Seele im Einklang sind. Ohne den Einklang können wir uns in den Höhen und Tiefen des Lebens verloren fühlen.